Veranstaltungen in Schlüsselfeld

Schlüsselfelder Adventszauber

Die Weihnachtszeit ist alle Jahre wieder geprägt durch viele Veranstaltungen. Insbesondere die Weihnachtsmärkte erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. So macht auch Schlüsselfeld keine Ausnahme und hat auch in diesem Jahr am dritten Adventssonntag einen Weihnachtsmarkt angeboten, nämlich den Schlüsselfelder Adventszauber.

Weihnachtsmärkte im Frankenland

Krippe auf dem Marktplatz

Deshalb habe ich mich am Samstagabend aufgemacht, um den Weihnachtsmarkt hautnah selbst mitzuerleben. Mein Spaziergang begann an der beeindruckenden Krippe, die am Marktplatz von Schlüsselfeld aufgebaut wurde. Die Eröffnung des Krippenwegs war bereits am 1. Adventssonntag.

Beeindruckende Weihnachtskrippe

Ganz besonders erwähnenswert finde ich, dass die Krippe nicht die gesamte Advents- und Weihnachtszeit hindurch dieselbe Szene zeigt, sondern dass die Darstellungen immer wieder wechseln. So wird zunächst die Verkündigungsszene gezeigt, die von der Szene „Maria Heimsuchung“ abgelöst wird, später kommt die Herbergsuche und erst ab dem 23.12. wird die Geburt Jesu dargestellt. Ab dem 6. Januar folgt die „Anbetung der Könige“ und vom 12. Bis 21. Januar 2019 kann die „Flucht nach Ägypten“ nachempfunden werden.

Mich beeindrucken die großen Krippenfiguren sehr und dass sich die Krippenfreunde Schlüsselfeld liebevoll darum kümmern.

Nach Besichtigung der Krippe folgte ich den Lichtern, die mich direkt zur

Lichterweg zur Marienkirche

Marienkapelle führten, wo ebenfalls eine sehr eindrucksvolle Krippe steht. Auch wenn diese sehr viel kleiner ist und im geschützten Raum der Kirche steht, so beeindruckt sie dennoch.

Neben der Marienkirche fand das Treiben des Adventsmarktes statt. Man konnte dort nicht nur Glühwein trinken, sondern beispielsweise auch einem Holzschnitzer bei der Arbeit zuschauen. Das leibliche Wohl kam auf gar keinen Fall zu kurz, da man fast an allen Ständen Leckereien kaufen konnte. Die (Menschen-)schlangen davor sprachen Bände.

Es ist ein kleiner, sehr individueller Weihnachtsmarkt.  Die meisten Besucher kannten sich wohl. Deshalb hat er einen ganz besonderen Charme.

Nächstes Jahr komme ich sicherlich wieder.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert