
Das Bamberger Christkind kommt aus Schlüsselfeld
„Das Christkind kommt!“ – Eine Aussage, die seit Generationen Kinderaugen zum Leuchten bringt.
In diesem Jahr gibt es zwei Besonderheiten: Zum einen ist die Coronapandemie allgegenwärtig und macht bei vielen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung.
Zum anderen kommt das diesjährige Bamberger Christkind aus Schlüsselfeld! Gut, den ersten Punkt kann man nicht ändern. Das heißt aber nicht, dass man sich über den zweiten Punkt nicht freuen kann.
Deshalb komme ich jetzt gleich zu der wirklich guten Nachricht: Es wird Auftritte mit dem Christkind geben! Natürlich unter Einhaltung des Abstands und der FFP2-Maskenpflicht.
Wer ist das Schlüsselfelder Christkind
Selbstverständlich wollen wir ein wenig mehr wissen über das Schlüsselfelder Christkind. Uns genügt nicht, dass das Christkind mit bürgerlichem Namen Luisa Werner heißt, aus Elsendorf stammt und elf Jahre alt ist. Wir wollen es genau wissen. Deshalb haben wir dem Christkind ein wenig auf den Zahn gefühlt und ein paar Informationen aus ihm herausgekitzelt.
Fragen an das Christkind:
Redaktion: Wie bist du auf die Idee gekommen, dich als Christkind zu bewerben?
Luisa: Als meine Mama im Internet gesehen hatte, dass ein Bamberger Christkind gesucht wird, wollte ich mich sofort bewerben. Von klein auf gefällt es mir, auf der Bühne zu stehen und anderen Menschen Gedichte und Lieder vorzutragen.
Redaktion: Du bist erst elf Jahre alt – traust du dir trotz deines jugendlichen Alters dieses Amt zu?
Luisa: Ja, denn mir machen solche Sachen Spaß. Vor allem Leuten etwas vorzutragen.
Redaktion: Weißt du schon wie viele Auftritte für dich geplant sind?
Luisa: Sechs Auftritte stehen schon fest. Wegen Corona ist manches anders als unter nicht Coronabedingungen. So entfällt coronabedingt die Eröffnung des Weihnachtsmarktes und des Gemeindezentrums Wunderburg.
Weitere Auftritte sind geplant, die stehen allerdings bis jetzt noch nicht fest.
Redaktion: Viele Kinder freuen sich auf das Christkind – was willst du ihnen erzählen?
Luisa: Gerne möchte ich den Kindern erzählen, dass ich das aus Spaß mache. Ich würde mich auch freuen, wenn ich ihnen ein kleines Gedicht oder eine Geschichte vorlesen kann.
Redaktion: Wo können dich die Kinder treffen? / Was ist dein erster Auftritt?
Luisa: Die Kinder können mich in Bamberg treffen. Mein Erster Auftritt ist die Eröffnung des Baums der Hoffnung am 25.11. um 12 Uhr am Gabelmann. Wer mich persönlich treffen will, kann mich über das Stadtmarketing buchen.
Redaktion: Dürfen die Kinder, mit denen du es zu tun hast, dich auch mal anfassen?
Luisa: Natürlich dürfen mir auch die Kinder Fragen stellen und mich auch mal berühren. Mir macht das eine Freude, wenn sich Kinder über das Bamberger Christkind freuen.
Redaktion: Eine sehr wichtige Frage für alle Schlüsselfelder. Können dich auch die Schlüsselfelder Kinder live erleben? Wann und wo?
Luisa: Am 9.12.2021 um 19.00 Uhr können mich die Schlüsselfelder Kinder liebend gern vorm Rathaus treffen.
Redaktion: Du stammst aus Elsendorf, einer Ortschaft, die zu Schlüsselfeld gehört. Was denkst du, bedeutet es für Schlüsselfeld, dass ein Mädchen aus Elsendorf das Bamberger Christkind geworden ist?
Luisa: Es ist schon etwas Tolles, dass das diesjährige Bamberger Christkind aus Elsendorf kommt. Ich habe dort auch viele Freunde, die mich kennen und sich über mich gefreut haben.
Die Redaktion bedankt sich ganz herzlich bei Luisa Werner, dem diesjährigen Bamberger Christkind für dieses Interview und wünscht viel Freude und alles Gute bei allen Auftritten!
Danke auch für die Unterstützung durch das Stadtmarketing Bamberg.

