
Coronavirus in Schlüsselfeld – hoffentlich verschont uns die Krise
Die WHO hat den Erkrankungsverlauf von Corona (SARS-COV-2) in China bis Mitte Februar analysiert und herausgefunden, dass von den mit dem Virus infizierten Männern ca. 4,7% gestorben sind. Bei den Frauen waren es nur ungefähr 2,8 Prozent. Insbesondere Männer über 50 Jahre sind gefährdet.
In Deutschland hatten wir am 18.03.2020 um 00:00 Uhr genau 8.198 Coronafälle, davon sind 12 Menschen gestorben. Die John-Hopkins-Universität der US-Stadt Baltimore zählte in Deutschland dagegen 10.069 Infizierte und 26 Todesfälle. Laut Robert-Koch-Institut wären die Zahlen plausibel, da das US-Institut ihre Zahlen regelmäßiger aktualisiere.
Das Virus ist deshalb so gefährlich, weil ein angesteckter Mensch 2-3 weitere Menschen ansteckt.
Da die Dunkelziffer der Erkrankten sehr hoch ist, sollte sich niemand in falscher Sicherheit wiegen.
Veranstaltungsausfall wegen der Coronakrise
Nachdem die meisten Veranstaltungen abgesagt wurden, hat sich auch die Firma MORELO Reisemobile GmbH, das im Mai zum zehnjährigen Morelo-Jubiläum eine größere Veranstaltung in Schlüsselfeld geplant hatte, wegen „vieler Stornierungen“ entschlossen, die Verantstaltung „Morelo Open 2020“ abzusagen. Ein wenig verwunderlich ist der Hinweis der Morelo-Geschäftleitung: „Nachdem sich die Hysterie sicher im kommenden Jahr aufgelöst hat, werden wir unser großartiges Fest Morelo Open 2021 gebührend feiern.“
Es ist nicht zu verstehen, wie man eine Pandemie als Hysterie abtun kann. Offensichtlich brauchte es erst die Stornierungen von den Vernünftigen, die es glücklicherweise in unserer Gesellschaft auch noch gibt, um eine solche Veranstaltung zum Schutz von uns allen abzusagen.
Eigentlich sollte es sich inzwischen herumgesprochen haben, dass jeder dazu beitragen kann, das Virus zu verlangsamen – indem er zu Hause bleibt.
Indessen war auf der Seite des ADAC Fahrsicherheitstrainings Nord bezüglich ihrer Veranstaltungsabsagen zu lesen: „…so ist es sicherlich eine gute und vernünftige Entscheidung und wir sind froh, dabei zu unterstützen, dass wir die Krise schnellstmöglich und gesund überwinden.“
Das Deutsche Caravaning Institut hat uns freundlicherweise eine Info-Grafik zur Verfügung gestellt, aus der hervorgeht, wie „social distancing“ (so heißt das neue Wort, das besagt, dass wir alle Abstand halten sollen) wirkt. Sehen Sie selbst:

Auch die Stadt Schlüsselfeld hat viele Veranstaltungen wegen der Corona-Krise abgesagt. Genauere Infos finden Sie hier: Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld.
Hilfe in einer schwierigen Zeit
Die Stadt Schlüsselfeld bietet auf ihrer Internetseite eine Notfallnummer für Senioren und Seniorinnen an, die Hilfe bei Besorgungen benötigen: 09552 9222-0.
Supermarkt mit Lieferservice gesucht – leider Mangelware
Leider ist es in Schlüsselfeld sehr schwierig einen Supermarkt zu finden, der Lebensmittel ins Haus liefert. Da sind einige kleine Dörfer schon weiter als die Stadt Schlüsselfeld. Nur der kleine Lebensmittelmarkt Süß in Thüngfeld erklärte sich bereit, auf Nachfrage Lebensmittel zu liefern. Der größere Edeka Markt am Tannenberg verwies auf Engpässe beim Personal. Der Lebensmittelhandel in Schlüsselfeld hat sich noch nicht auf die Krise eingestellt. So verliert man langfristig Kunden an den Online-Handel. Der Onlinesupermarkt myTime.de liefert deutschlandweit, im Gegensatz zu REWE in deren Verbreitungsgebiet Schlüsselfeld nicht vorkommt.
Unser Glaube trägt uns durch schlimme Zeiten
Wirklich Hilfe in dieser verwirrenden Zeit bietet der Glaube. Die evangelische Kirche veranstaltet ein tägliches Balkonsingen um 19:00Uhr. Auch Sie sind eingeladen auf Ihrem Balkon, oder Ihrem Garten gemeinsam mit vielen Christen das Lied von Matthias Claudius „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen.
Bleiben Sie gesund.
